Hörzentrum Schlanders Außenansicht

Hörzentrum Schlanders - Gut hören im Vinschgau

July 15, 20252 min read

Hörzentrum Südtirol – im Zentrum von Schlanders

Markus Thaler hat im September 2024 sein Hörzentrum Südtirol gegründet und hat sich von Anfang an entschieden, für einen seiner fünf Standorte die Fußgängerzone in Schlanders auszusuchen. Im ehemaligen Spielgeschäft „Wielander“ hat er damit seinen perfekten Platz gefunden. Der Vinschgerwind hat mit Markus Thaler gesprochen.

Markus Thaler untersucht eine ältere Dame.

Vinschgerwind: „Herr Thaler, Sie sind nun seit mittlerweile neun Monaten mit Ihrem neuen Hörzentrum Südtirol auch in Schlanders. Zur heutigen Ausgabe des „Wirtschaftsstandort Schlanders“ möchten wir von Ihnen wissen, ob Sie mit Ihrer Wahl zufrieden sind.“

Markus Thaler: „Ich bin sogar sehr zufrieden. Das Hörzentrum Südtirol hat sich in kurzer Zeit als Anlaufpunkt zum Thema „Hören“ etabliert. Meine Expertise wird von den Menschen geschätzt, das freut mich sehr. Mittlerweile sind viele Vinschger zu mir ins neue Hörzentrum Südtirol in Schlanders gekommen. Viele meiner ehemaligen Kunden haben sich gefreut, dass sie wieder von dem guten Service profitieren können. Ich mache auch auf Hörgeräte, die nicht im Hörzentrum gekauft wurden, einen kostenlosen Service. Das wird sehr geschätzt!“

Vinschgerwind: „Sie haben fünf Hörzentren in Südtirol, wie wichtig war es Ihnen, auch im Vinschgau präsent zu sein?“

Markus Thaler: „Das war mir natürlich sehr wichtig. Ich bin seit etlichen Jahren bereits im Vinschgau, habe bis jetzt für zwei verschiedene Hörgeräte-Anbieter gearbeitet. Viele Kunden waren mit meiner Arbeit sehr zufrieden, deshalb war es für mich klar, auch mit meinem eigenen Unternehmen ins Vinschgau zu kommen. Schlanders bietet sich natürlich besonders an. Gute Verbindungen durch öffentliche Transportmittel, die Nähe zum Krankenhaus und natürlich auch die Tatsache, dass viele Vinschger meine Arbeit schätzen gelernt haben waren ausschlaggebend für mich. Inherin liegt Schlanders im Herzen des Vinschgaus!“

Vinschgerwind: „Was wird im Hörzentrum Südtirol geboten? Was hebt Sie von anderen Anbietern von Hörgeräten ab?“

Markus Thaler: „Mir liegt und lag schon immer das gute Gehör sehr am Herzen. Ich sehe das Hörzentrum Südtirol nicht als reinen Anbieter von Hörgeräten, wenn auch natürlich dieses unser Kerngeschäft ist. Wir bieten einen wichtigen Service der Gesundheitsversorgung an, innerhalb weniger Tage erhält man bei uns einen Termin für einen kostenlosen Hörtest. Wir erklären sehr genau, wie es um das Gehör steht und können sofort Empfehlungen aussprechen – was nicht immer bedeutet, dass jemand Hörgeräte braucht. Oft ist es auch nur so, dass bei einer leichten Schwerhörigkeit oft auch kleine, sinnvolle Tipps im Alltag Erleichterung bringen“.

Vinschgerwind: „Verwenden bereits alle Schwerhörigen Hörgeräte oder gibt es noch Potential, auch im Vinschgau?“

Markus Thaler: „Studien belegen, dass circa 15 % der gesamt-italienischen Bevölkerung (Daten 2022) eine Schwerhörigkeit aufweisen. Von diesen wiederum verwenden nur circa 35 % Hörgeräte. Daten, die man umgelegt auch für die Südtiroler Bevölkerung und auch auf die Region Vinschgau umsetzen kann. Unsere Aufgabe ist es und wird es auch bleiben, die Bevölkerung weiterhin zu sensibilisieren und auch motivieren, Hörgeräte zu tragen. Mit Feingefühl und Ausdauer werden sich sicher immer mehr Leute davon überzeugen können, wie wichtig ein gutes Gehör ist!“

Vinschgerwind: „Danke für das Gespräch!“


Hörzentrum Südtirol
Die Adresse für Hörgeräte im Vinschgau

Schlanders, Hauptstraße 116
Tel. 0473 321028
www.hoerzentrum-suedtirol.it
@HOERZENTRUMSUEDTIROL

Back to Blog