Ursprünglich aus Kaltern stammend, hat Markus Thaler über Umwege seine Berufung gefunden. Nach Jahren in der Weinbranche entdeckte er seine Leidenschaft für die Hörakustik und absolvierte seinen Meister in Innsbruck. Mit über 20 Jahren Erfahrung hat er maßgeblich dazu beigetragen, moderne Hörakustik in Südtirol zu etablieren – erst bei anderen Unternehmen, seit September 2024 mit seinem eigenen Hörzentrum Südtirol.
Privat lebt er mit seiner Familie und Hund Shiro in Partschins. Wenn er nicht gerade für besseres Hören sorgt, restauriert er Oldtimer, backt leidenschaftlich gern Kuchen oder genießt Zeit im Garten. Seine besondere Stärke: Menschen zusammenzubringen und echte Verbindungen zu schaffen.
"Gutes Hören bedeutet Lebensqualität – und genau dafür setze ich mich jeden Tag ein."
Der Zufall führte Ramona zur Hörakustik – und es war Liebe auf den ersten Blick. Was als Sekretariatsstelle begann, wurde zur Berufung. Nach ihrem Studium an der Universität Padua und einem Master für Kinder-Hörakustik vereint sie heute Fachwissen mit einer besonders einfühlsamen Art.
Als leidenschaftliche Tante und Naturliebhaberin findet sie ihren Ausgleich beim Wandern und Radfahren in den Südtiroler Bergen. Ihre ruhige, hilfsbereite Art schätzen besonders unsichere Kunden, die sich bei ihr sofort gut aufgehoben fühlen. Süßes kann sie nur schwer widerstehen – und spontane Momente machen für sie das Leben besonders lebenswert.
"Jeder Mensch verdient es, die Welt in all ihren Klängen zu erleben."
Ursprünglich aus Branzoll stammend, hat Mirco sein Zuhause in den Bergen gefunden – dort wo die Ruhe ist, die er so schätzt. Gemeinsam mit seinem Golden Retriever Dug genießt er ausgedehnte Spaziergänge in der Südtiroler Natur.
Mit fast 10 Jahren Freundschaft zu Markus Thaler ist Mirco vom ersten Tag an Teil des Hörzentrum-Teams. Als italienischer Muttersprachler, der perfekt Dialekt spricht, schlägt er mühelos Brücken zwischen den Sprachgruppen. Seine selbstständige Arbeitsweise und sein lösungsorientierter Ansatz machen ihn zum idealen Ansprechpartner: Wo andere Probleme sehen, erkennt er Herausforderungen.
Sein größtes Glück? Wenn Kunden ihm sagen: "Hätte ich gewusst, dass besseres Hören mit Mirco so einfach ist, wäre ich schon viel früher gekommen." Genau diese Momente treiben ihn an – Menschen zu helfen, ihre Lebensqualität spürbar zu verbessern.
"Menschen zu besserem Hören verhelfen und ihre Lebensqualität verbessern – das ist meine Mission."
Als Mami, leidenschaftliche Köchin und Hörakustikerin bringt Sonja viele Talente unter einen Hut. Ihre direkte und offene Art macht sie zur perfekten Ansprechpartnerin für alle, die klare Worte schätzen. Nach ihrer kaufmännischen Ausbildung entdeckte sie ihre Faszination für die Hörakustik und absolvierte erfolgreich ihr Studium in Padua.
Heute verbindet sie in Neumarkt ihre Verwaltungsexpertise mit höchstem fachlichem Know-how. Zielstrebig und ehrgeizig verfolgt sie ihre Ziele, ohne dabei ihre herzliche Art zu verlieren. Ihre Kunden schätzen besonders, dass sie nicht nur zuhört, sondern auch praktische Lösungen für jeden Lebensbereich findet.
"Mit dem richtigen Hörgerät öffnet sich eine ganz neue Welt – lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt machen."
Nach ihrem Abschluss an der Wirtschaftsfachoberschule in Auer bringt Giulia wertvolle Erfahrungen aus dem Front- und Back-Office mit ins Hörzentrum Südtirol. Ihre Stärken: perfekte Organisation, absolute Genauigkeit und ein Auge fürs Detail, das keine Fehler durchgehen lässt.
Als Teamplayerin mit Herz ist sie die gute Seele der Filiale Neumarkt. Ihr Gespür für Ästhetik zeigt sich nicht nur in ihrem stets stilsicheren Auftreten, sondern auch in der liebevoll gestalteten Dekoration des Hörzentrums – passend zu jeder Jahreszeit sorgt sie für eine einladende Atmosphäre, in der sich Kunden sofort wohlfühlen.
Der Umgang mit Menschen ist ihre Leidenschaft, und sie sieht in jeder Herausforderung eine Chance, die perfekte Lösung zu finden. Ihre freie Zeit gehört den wichtigsten Menschen in ihrem Leben: Familie und Freunden.
"Jedes Problem hat eine Lösung – man muss sie nur gemeinsam finden."
Von der Beauty-Branche ins Hörzentrum – Anna hat den Sprung gewagt und ihre neue Berufung gefunden. Nach ihrer Matura an der Lehranstalt für soziale Berufe in Mals und einer Ausbildung zum Beauty Coach in Graz, brachte sie jahrelange Erfahrung als Kosmetikerin und Masseurin in Hotels und Studios mit.
Heute ist sie die gute Seele der Filiale Schlanders: Sie koordiniert Termine, kümmert sich um den reibungslosen Ablauf, unterstützt bei Krankenkassenansuchen und sorgt dafür, dass sich jeder Kunde von der ersten Sekunde an willkommen fühlt. Ihre aufgeschlossene, freundliche und humorvolle Art macht jeden Besuch zu einem angenehmen Erlebnis.
Als Mutter eines Sohnes weiß sie, wie wichtig gute Kommunikation ist. In ihrer Freizeit genießt sie Zeit mit Familie und Freunden, ist gerne in der Natur unterwegs – ob beim Schwimmen oder Radfahren – und weiß auch einen gemütlichen Abend auf der Couch zu schätzen.
"Ein Lächeln und ein offenes Ohr – damit beginnt bei uns jeder gute Service."
Elisa bringt eine beeindruckende Vielfalt ins Hörzentrum: Nach ihrer Schulzeit in Bozen und vier Jahren als Köchin in Österreich ist sie seit der ersten Stunde Teil des Hörzentrum-Teams.
Als Verantwortliche der Filiale Lana kümmert sie sich mit Freude und größter Genauigkeit um alle Verwaltungstätigkeiten. Parallel dazu studiert sie Hörakustik an der Universität Padua, um ihren Traum zu verwirklichen: Menschen als Hörakustikerin zu mehr Lebensqualität zu verhelfen.
Außerhalb des Berufs gilt ihre Leidenschaft dem Fußball – als Verteidigerin beim ASC Auer zeigt sie vollen Einsatz. Privat ist sie ein absoluter Familienmensch: Eltern, Schwester, zwei Hunde und ihre Neffen und Nichten sind ihr Ein und Alles. In der freien Zeit findet man sie beim Wandern in den Bergen oder im Kreis ihrer Freunde.
"Jeder Tag ist ein Heimspiel, wenn man tut, was man liebt."
@ Hörzentrum Südtirol GmbH / Andreas Hofer Strasse, 40 / 39011 Lana / PIVA: IT03263110219